Intensive Betreuung in Apartments "Haus Grüner Weg"
Ein Blick auf die Formalitäten
Das Intensiv Betreute Wohnen im „Haus Grüner Weg“ ist – ebenso wie das Ambulant Betreute Wohnen - eine Hilfe zur sozialen Eingliederung nach dem Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe).
Wer diese Hilfeleistung benötigt und in Anspruch nehmen möchte, muss einige Formalitäten erledigen:
● eine fachärztliche Bescheinigung über die psychische Erkrankung einholen
● einen Antrag auf Eingliederungshilfe stellen sowie eine Erklärung über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse abgeben (der Antragsteller oder unterhaltspflichtige Angehörige werden unter bestimmten Voraussetzungen zur Übernahme von Kosten für das Ambulante Betreute Wohnen herangezogen)
● den Wohnsitz im Landkreis Hersfeld-Rotenburg nachweisen
● Grundlage des Wohnens im „Haus Grüner Weg“ mit Betreuung bildet der Wohn- und Betreuungsvertrag, der vor Einzug in das Haus unterschrieben werden muss.
Wir vereinbaren gern mit Ihnen einen Besichtigungstermin zum Kennenlernen der Räumlichkeiten im „Haus Grüner Weg“.
In einem Kennenlern- und Informationsgespräch mit unseren MitarbeiterInnen erfahren Sie weitere Einzelheiten. Selbstverständlich werden Sie bei den anstehenden Schritten unterstützt.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Hilfeangebote im Überblick!
Ein Blick auf die Formalitäten
Das Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter